The point isn’t just to automate what we’ve been doing for years – it’s to address the big unsolved problems for our users.
Digitale Systeme werden immer komplexer, während Nutzer immer einfachere Lösungen erwarten. Herkömmliche UX-Prozesse sind jedoch zeitaufwändig und oft zu langsam für die heutigen Entwicklungszyklen – lange Research-Phasen, iterative Prototyping-Schleifen und manuelle Analysen bremsen die Time-to-Market.
AI-Driven Design beschleunigt diesen Prozess deutlich: KI automatisiert Nutzerforschung, generiert datenbasierte Design-Varianten und optimiert Interfaces in Echtzeit. Nutzerzentrierung reduziert Komplexität, weil der Fokus auf klaren, konkreten Zielen und Aufgaben liegt – nicht auf technischen Features oder persönlichen Vorlieben.
Gamechanger: Wir verbinden Business, User Experience und Technologie zu einer ganzheitlichen Transformation für digitale Systeme, die begeistern und messbar zu Ihrem Geschäftserfolg beitragen.
That’s the magic
Digitale Produkte kämpfen heute um die knappste Ressource: die Aufmerksamkeit Ihrer Nutzer. Der Unterschied zwischen „Wow!“ und „Weg damit“ liegt dabei in der User Experience. Eine durchdachte UX/UI ist der entscheidende Erfolgsfaktor.
That’s the magic
In einer zunehmend digitalisierten Welt geraten die eigentlichen Prioritäten leicht aus dem Blick: Technologie sollte den Menschen unterstützen – nicht umgekehrt. Mit unserem Human-First-Ansatz stellen wir den Menschen mit seinen Aufgaben und Bedürfnissen konsequent in den Mittelpunkt.
That’s the magic
Zahlen lügen nicht: Unternehmen mit nutzerzentriertem Design erzielen niedrigeren Churn und deutlich weniger Support-Kosten. Doch was steckt hinter diesem Business-Impact? Die Antwort liegt in drei Prinzipien.
Erst denken, dann starten. Simplexity Blueprint ist unser strategisches Framework, das Unternehmen dabei unterstützt, Künstliche Intelligenz gezielt in den User-Centered-Design-Prozess zu integrieren.
Wir unterstützen Sie in allen Phasen mit einer integrierten Toolchain – und durch gezielte Lead-, Trust- und Performance-Magneten gewinnen Sie neue Nutzer, stärken Vertrauen und erzielen messbare Ergebnisse.
Next Generation Interfaces verwandeln komplexe KI-Systeme in intuitive und vertrauenswürdige Erlebnisse. Von Conversational Interfaces bis zu Multi-Agent-Dashboards entstehen Lösungen, die echten Mehrwert schaffen und zukunftsweisend sind.
Treffen Sie bessere Entscheidungen, indem Sie Daten intelligent nutzen – von Machine Learning über LLMs bis hin zu AI-gestütztem Nutzerverhalten – und Daten zum Sprechen bringen.
Projekte
Erfolgreiche UX/UI-Projekte – bewährte Expertise für digitale Transformation, die Nutzer begeistert und Geschäftsziele übertrifft.
Experience
Über 30 Jahre UX/UI-Erfahrung in der Gestaltung digitaler Produkte – von den frühen Desktop-Interfaces bis zu modernen Anwendungen und KI-Agenten.
Innovation
Wir denken über das Heute hinaus und gestalten Lösungen, die auch morgen Bestand haben.
Unsere Designs sind langfristig tragfähig – ökonomisch, technologisch und ökologisch.
Empowerment
Wir gestalten Technologie, die verständlich, intuitiv und nützlich ist – für Teams und Kunden gleichermaßen.
Wir befähigen Teams in der Übernahme von AI KnowHow.
In diesem Prozessschritt geht es im Wesentlichen um den strategischen und analytischen Teil des Designprozesses, bevor konkrete Lösungen oder Prototypen erstellt werden. Lean UX ist ein Ansatz, der besonders agil arbeitet und stark auf iteratives Lernen, schnelles Testen von Hypothesen und Zusammenarbeit setzt.
In diesem Prozessschritt geht es im Wesentlichen um das konkrete Umsetzen und Testen von Ideen, also die Phase, in der Prototypen gebaut und Hypothesen validiert werden. Lean UX verfolgt hier einen besonders agilen Ansatz: schnelles Experimentieren, iterative Verbesserungen und enge Zusammenarbeit zwischen Design, Entwicklung und Product Ownership stehen im Vordergrund. Ziel ist es, früh zu lernen, was funktioniert und was nicht, bevor aufwändige Produkte umgesetzt werden.
In diesem Prozessschritt geht es im Wesentlichen darum, die Ergebnisse zu überprüfen, Erkenntnisse zu validieren und aus den durchgeführten Experimenten zu lernen. Lean UX setzt hier auf kontinuierliches Feedback, datenbasiertes Lernen und iterative Optimierung, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen tatsächlich die gewünschten Outcomes beim Nutzer erzielen.
That’s me
Ich bin Dipl. Kommunikationsdesignerin und Geschäftsführerin von reducse.
Seit über 30 Jahren bewege ich mich im Bereich Simplexity Design und habe zahlreiche erfolgreiche Projekte für namhafte Unternehmen realisiert. Dabei agiere ich als Beraterin für Strategien, Methoden und Umsetzungen im GUI Design, Usability und User Experience.
Mein intensiver Fokus liegt auf der Kundenzentrierung und der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen, die ein positives Nutzungserlebnis fördern.
Als Coach und Facilitator unterstützte ich Unternehmen dabei, erfolgreich zu investieren und komplexe Herausforderungen zu meistern.
Ich bin Mitglied bei:
Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Schreiben Sie uns einfach!