

Nutzen Sie unsere Masken und werden Sie fit für die digitale Transformation!
Nutzen Sie unsere Masken und werden Sie fit für die digitale Transformation!
Unsere Instant-Personas repräsentieren verschiedene Nutzertypen. So können sie stellvertretend für unterschiedliche Charaktere verwendet werden. Unsere Instant-Personas werden über veschiedene Masken visualisiert. Was sie bedeuten und welchen Nutzertyp sie widerspiegeln, erfahren Sie unter der jeweiligen Maske.

Eule
Die Eule kann beispielsweise für eine ältere, erfahrene und aufmerksame Persona stehen. Sie verliert manchmal den Überblick.

Fuchs
Der Fuchs kann für eine zurückhaltende Persona mittleren Alters stehen, die klug und fleißig ist. Bevormundung mag sie allerdings nicht.

Giraffe
Die Giraffe kann zum Beispiel eine jüngere Auszubildende verkörpern, die technikaffin ist und sich abwechslungsreiche Aufgaben wünscht.

Tiger
Der Tiger kann zum Beispiel für eine Führungsperson stehen, deren Stärke im Machen liegt. Sie ist selbstbewusst, handelt aber schnell emotional.
Was sind Instant-Personas?
Anders als Zielgruppen sind Personas kein Durchschnitt und können nicht einfach statistisch erhoben werden. Sie sind vielmehr eine realistische Beschreibung der Nutzer und helfen dabei, viel spezifischer angepasste und bessere Design-Entscheidungen zu treffen. Durch diese beispielhaften Nutzer werden Bedürfnisse, Emotionen und Verhaltensweisen berücksichtigt.


Tierische Personas?
Die einzelnen Personas werden auf die jeweiligen Masken projiziert, jedes Tier steht dann auch für bestimmte Aufgaben oder Funktionen. Das Hineinversetzen wird erleichtert und es entsteht schnell eine Eigendynamik im Team. Und nicht zu vergessen Spaß, der die Motivation ankurbelt und einen spannenden, aktiven Prozess entstehen lässt. Statt abstrakte Daten zu besprechen, wird die Kommunikation klarer und durch die visuelle Unterstützung immer wieder auf das Wesentliche zurückgeführt. Ein roter Faden, der für alle weiteren Design-Entscheidungen unerlässlich ist.
Was macht unsere Masken aus?
Unsere tierischen Personas verkörpern Nutzertypen. Und für einen Designer das Wichtigste: Sie verschaffen Empathie. Diese ist unerlässlich, um den Fokus auf seine realen Nutzertypen nicht zu verlieren. In den Warm Ups für das Design Thinking sind die Masken ein exzellentes Tool, ehrliche Einblicke in die Identität der Personas sowie die Einstellungen, Werte und Ziele zu bekommen. Die Personas werden individuell im Team durch Fragen erarbeitet, die für das Produkt relevant sind. Dazu gehören zum einen persönliche Informationen wie der Name, das Alter oder der Beruf, aber auch, was die Persona ärgert oder erfreut. Das Maskentool kann dabei aufgesetzt werden.
