
Was ist ein UX Design Sprint?
Der UX Design Sprint basiert auf dem Design Sprint Ansatz von Google Ventures Design Sprints. In jedem UX Design Sprint entsteht eine Lösung zu einer Problemstellung.
Ein UX Design Sprint wird auf einen fixierten Zeitraum von 5 bis 14 Tagen festgelegt. In diesem Zeitraum entwickelt und testet das gesamte Team eine komplette Prototyp-basierte, aber realitätsnahe Lösung. Auch hier sollte die Teamzusammensetzung multidisziplinär sein, um möglichst vielseitige Aspekte in das Projekt einfließen zu lassen.
Nur 14 Tage und Sie wissen, wie es besser geht!


Wieso UX Design Sprint?
UX Design Sprint, um Kundenwünsche wahr werden zu lassen.
- Haben Sie eine grobe Idee für eine neue Serviceleistung, aber Sie fragen sich ständig, ob Ihre Kunden es überhaupt so wollen?
- Oder fehlt Ihnen das Konzept zur Umsetzung, wie Sie von der Idee bis zu einem ersten Prototypen gelangen?
- Ist das volle Potenzial Ihres Produktes noch nicht ausgeschöpft?
- Braucht Ihr Produkt Optimierungen, um im Wettbewerb standzuhalten?
Je mehr Ideen und Fragen, umso klarer ist: Sie brauchen unseren UX-Design-Sprint.
Wie funktioniert ein UX Design Sprint?
Im UX Design Sprint zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der geballten Kompetenz Ihres gesamten Teams Ihre Produkte und Services verbessern. Am Ende jedes Sprints stehen validierbare User-Storys sowie ein testbarer Prototyp. Dabei behalten wir immer die Benutzbarkeit im Blick. Das Ergebnis eines UX Design Sprints sind am Nutzer validierte User Storys. Das Ziel ist eine iterative, kontinuierliche Verbesserung Ihrer Leistungen gegenüber Ihren Kunden, Anwendern oder Nutzern.
Lassen Sie am konkreten Fallbeispiel vom UX Design Sprint überzeugen.
